Wildnis Teneriffa und Südwesten USA
Astronomische Bewegungen im Zeitraffer
Michael Kunze
VdS - Vereinigung der Sternfreunde
Moers
Die faszinierenden Landschaften der Kanareninsel Teneriffa und des
sagenhaften Südwestens der USA werden durch wunderschöne Zeitraffer in
Szene gesetzt: Wolken, die sich wie eine Brandung an die Berge Teneriffas legen und
Nachtaufnahmen, die den Aufgang der Milchstraße über Gran Canaria zeigen. Die großen
Nationalparks der USA werden im Licht des Mondes und der Sterne so gezeigt, wie man sie
selten zu sehen bekommt.
Michael Kunze ist engagierter Amateurastronom und beobachtet den Nachthimmel mit
größeren Amateurteleskopen. Neben dem Genuss des Himmels und den
faszinierenden Erscheinungen und Lichtspielen am Himmel befasst er sich
intensiv mit der Fotografie, hier speziell mit dem Sichtbarmachen von
langsamen Bewegungen. Seine Leidenschaft zu Reisen verbindet er mit der
Astronomie. Meist sind seine Reiseziele die "Tatorte" von Totalen
Sonnenfinsternissen.
Bericht von Bernd Diefenbach in der Zeitung "Main Spitze" am 23.01.2017:

zur Jahresübersicht 2017 der Astrovorträge
zurück zur Homepage der Astronomie Stiftung Trebur